top of page

Ein Jahr LOVT Floridsdorf – ein Studio, das mit seiner Community gewachsen ist

  • Autorenbild: LOVT Crew
    LOVT Crew
  • 27. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Als wir am 5. November 2024 die Türen von LOVT Floridsdorf geöffnet haben, war das mehr als nur eine Standorterweiterung. Es war ein mutiger Schritt - in einen neuen Bezirk mit eigener Identität, eigenem Tempo und einer Community, die wir erst kennenlernen mussten. Die große Frage damals: Passt unser Gesundheits- und Fitnesskonzept hierher? Heute, ein Jahr später, können wir’s klar sagen: Ja, es passt. Und wie.


Ein Jahr voller Lernen, Wachstum und Bewegung

Von Anfang an war klar: Wir wollten kein klassisches Fitnessstudio sein. LOVT verbindet Training, Physiotherapie, Sporttherapie und persönliche Betreuung zu einem ganzheitlichen Konzept. Mit Systemen wie EGYM, dem LOVT AI Coach und unserer App haben wir als eines der ersten Studios in Österreich KI-gestützte Trainingspläne eingeführt, die wirklich das gesamte Studio einbinden und das Training smarter machen. Anfangs war das natürlich neu - für uns und unsere Mitglieder. Doch schon nach wenigen Monaten wollten viele gar nicht mehr ohne trainieren. Die Daten, die Klarheit, die Fortschritte - alles wurde messbar, persönlich und motivierend.


Eine Crew, die zusammenwächst

Auch hinter den Kulissen hat sich viel getan. Ein neues Team musste zusammenfinden, Abläufe mussten sich einspielen, Routinen entstehen. Das war nicht immer einfach, aber es hat sich gelohnt: Wir sehen täglich, wie unsere Mitglieder Fortschritte machen, körperliche Beschwerden loswerden oder ihre Leistungsgrenzen neu definieren. Viele Mitglieder erzählen uns, dass sie zum ersten Mal verstehen, wie Training sich anfühlen kann, wenn man richtig betreut wird.


Kurse, Events und eine Community, die lebt

Natürlich ging’s nicht nur um Geräte. Mit der Zeit hat sich auch unser Kursprogramm weiterentwickelt. Am Anfang war noch vieles im Test - welche Formate passen, welche Trainer:innen harmonieren mit der Community? Heute haben wir ein vielseitiges Kurs-Angebot, das von HIIT bis Yoga reicht, und Trainer:innen, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu LOVT passen.

Dazu kommen unsere Outdoor-Formate, wie der RUN Club oder sommerliche Yoga-Sessions im Freien. Auch unser Summer Fitness Event mit Volleyball, Pilates und Musik hat gezeigt, dass Bewegung verbindet - im Studio und darüber hinaus. Genau so entsteht das, was LOVT ausmacht: eine Community, die sich gegenseitig motiviert, unterstützt und inspiriert. Besonders schön zu sehen: Wenn Gruppen entstehen, die sich auch außerhalb des Studios zum Laufen oder Trainieren treffen.


Floridsdorf ist anders - und genau das ist unsere Stärke

Floridsdorf ist anders - im besten Sinn. Hier zählt Echtheit. Menschen wollen sehen, dass hinter dem Studio echte Gesichter stehen. Dass wir euch auf eurem Weg begleiten und auch mal zuhören, wenn etwas nicht passt. Dass wir uns weiterentwickeln.

Darum werden wir auch im zweiten Jahr noch näher an unseren Mitgliedern dranbleiben, neue Formate testen und unsere Gesundheitsangebote weiter ausbauen. Die offizielle Eröffnungsfeier mit Bezirksvorsteher Georg Papai, Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesundheit war ein starkes Zeichen dafür, dass LOVT hier nicht nur ein Studio, sondern ein fester Teil des Grätzls ist.


Ausblick

Wir sagen Danke! An unsere Mitglieder, an unser Team und an alle, die LOVT Floridsdorf zu dem gemacht haben, was es heute ist. Das erste Jahr war ein Anfang und wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit euch!


We LOVE TO TRAIN - gemeinsam mit euch.

 
 
 

Kommentare


bottom of page